Ann-Christin Hagen
Mitglieder stellen sich vor - Susanne Kuhlemann
Wer sind eigentlich die Mitglieder von dat netzwerk? Einige treffen wir häufiger beim Mitgliederstammtisch, mit anderen haben wir uns vielleicht schon länger unterhalten und wieder andere haben wir noch nie gesprochen oder gesehen. Deswegen stellen wir nun nach und nach die Personen in unserem Netzwerk vor und freuen uns über wachsenden Austausch.
Wer ist eigentlich...
Susanne Kuhlemann

Als lizenzierte Schwimm- und Fitness-Trainerin möchte Susanne möglichst viele Menschen von den positiven Auswirkungen des Sports – insbesondere vom Schwimmen – überzeugen: Sport steigert unter anderem das körperliche Wohlbefinden, baut Strass ab, entspannt und unterstützt bei Verletzungen den Heilungsprozess. Also gründete Susanne ihr Unternehmen Mintur und bringt seitdem Menschen das Kraulschwimmen bei – in Onlinekursen.
Wenn Du Dich und Dein Angebot mit drei Worten beschreiben müsstest, welche wären das?
Kraulschwimmen online lernen – das hört sich verrückt an, aber es funktioniert sehr gut. In meinen regelmäßigen Live-Webinaren mit möglichen Videoanalysen und umfangreichem Trainingsmaterial wird jeder Teilnehmer entsprechend seiner Kraulfertigkeiten individuell betreut.
Was treibt Dich an? Warum tust Du, was Du tust?
Seit meiner Kindheit hat Sport für mich immer eine große Rolle gespielt, erst als Leistungssportlerin, später im Breitensport. Erfolg macht Spaß und auch süchtig, aber der Körper ist nicht unendlich belastbar. Diese leidvolle Erfahrung habe ich auch gemacht und kenne die Höhen und Tiefen im Sport sehr gut. Daher ist Prävention für mich heute ebenfalls ein großes Thema.
Als Trainerin möchte ich meine vielfältigen Erfahrungen und meine Kompetenz möglichst vielen sportbegeisterten Menschen weitergeben. Persönlich trainiere ich immer noch regelmäßig im Schwimmbad und versuche mich zu verbessern. Aber mein Ehrgeiz ist deutlich weniger geworden. Denn inzwischen ist eine neue Leidenschaft dazugekommen: morgens oder abends durch einen stillen See zu kraulen – ich liebe dabei das Wassergefühl, die Luft, die Ruhe und das besondere Licht.
Gibt es ein Ereignis oder eine Person, das/die Dich besonders geprägt oder beeinflusst hat?
Vor 15 Jahren habe ich mit dem Kraulschwimmen angefangen und es online von dem amerikanischer Schwimmtrainer Terry Laughlin gelernt. Er hat mir so viel vermittelt, an erster Stelle natürlich das Kraulschwimmen. Mit der Zeit und zunehmendem Können kam dazu die Freude, entspannt durch einen See zu kraulen. Terry nannte das Zen-Swimming.
Er hat eine riesige Fangemeinde auf der ganzen Welt. Damals gab es noch nicht die Möglichkeit, wie heute über die sozialen Medien zu kommunizieren. Auf seiner Webseite gab es nur ein Forum zum gegenseitigen Austausch über Probleme beim Kraulschwimmen, Tipps, Wettkämpfe und vieles mehr. Es ist unglaublich, mit welcher Begeisterung er so viele Menschen erreicht hat.
Letztendlich habe ich seine Trainingsmethode der heutigen Zeit und meinen eigenen Erfahrungen angepasst.
Was ist Dir bei Deiner Arbeit besonders wichtig? Was machst Du ggf. anders als andere?
Heutzutage geht es mir viel zu oft um Leistungssteigerung und Bestzeiten. Das ist leider auch in den Sportvereinen im Breitensport so. Daher ist es mir eine Herzensangelegenheit als Trainerin, gerade ehrgeizigen Sportlern zu vermitteln, mehr auf den eigenen Körper zu hören und zu spüren, was einem wirklich gut tut. Gern übernehme ich auch Teile aus meiner Pilates- und Aqua-Fitness-Trainer-Ausbildung in mein Schwimm-Training.
Für mich ist es sehr wichtig, mich permanent weiterzubilden und neue Erkenntnisse in mein Kursangebot zu integrieren. Bei meinen Online-Kursen habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich viel mehr Wissen vermitteln kann, als am Beckenrand. Außerdem bin ich begeistert, wie sich die Teilnehmer in den Live-Webinaren gegenseitig motivieren.
Warum bist Du Mitglied bei Dat Netzwerk? Was gefällt Dir besonders gut?
Bei Dat Netzwerk gehöre ich zu den Gründungsmitgliedern. Wir sind ein tolles Team und ergänzen uns hervorragend. Es macht mir riesigen Spaß, gemeinsam neue Ideen zu entwickeln, wie zum Beispiel die einzelnen Netzwerk-Pools. Nicht nur wir als Gründerteam sind total verschieden und haben unterschiedliche Erfahrungen, genauso verschieden sind auch die Mitglieder. Es gefällt mir, mich mit ihnen auszutauschen. Daraus sind inzwischen schon interessante Kooperationen im Business, aber auch Freundschaften entstanden.
Welches war der beste Rat, den Du jemals bekommen hast? Und gibt es einem Tipp, den Du heute gerne anderen mit auf den Weg geben möchtest? (allgemein oder mit Bezug zu Deinem Business)
Beispielsweise musste ich im Sport akzeptieren, dass ich aus gesundheitlichen Gründen nicht auf diesem hohen Niveau weitermachen kann. Da ich in meinem Leben so vieles dem Sport untergeordnet habe, musste ich gründliche Veränderungen vornehmen. Letztlich bin ich deswegen Schwimm-Trainerin geworden, habe neue Sportarten wie Rudern kennengelernt und sehr viele neue Freunde gewonnen.
Daraus habe ich gelernt, in Krisen möglichst schnell nach neuen Chancen zu suchen.
Besten Dank für das Interview!
Susanne Kuhlemann
Unternehmen: Kraulschwimmen mit MinTur
Website / Online-Profil(e): www.mintur.de/online-kraulkurs.html
Text: Sabine Kasper